Unser Ziel ist es, Gesundheit wirksam, tiefgreifend und nachhaltig zu fördern. Dafür verbinden wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit unseren langjährigen Erfahrungen aus der Praxis. Gleichzeitig bringen wir die konkreten Anliegen unserer Patient:innen direkt in den wissenschaftlichen Diskurs ein – praxisnah, lösungsorientiert und interdisziplinär.
In Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Universitäten und Forschungsinstituten forschen wir an den Mechanismen, die Gesundheit stärken und Regeneration fördern. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie und warum wirken (Selbst-)Behandlungen auf den Körper, und welche Rolle spielt das Autonome Nervensystem dabei?
Unsere Studien decken verschiedene Therapieebenen ab – von Faszienarbeit über Neuroregulation bis hin zur Selbstanwendung. Besonders das Muskel-Faszien-System und das Autonome Nervensystem haben sich als zentrale, oft unterschätzte Schlüsselsysteme der Regeneration und Stressregulation herauskristallisiert.