+49 (0)711 23 66 321



Herzlich willkommen in der Privatpraxis Center für Integrative Therapie

Physiotherapie, Osteopathie, Naturheilmedizin und Stresskompetenztraining in Stuttgart



Aktuelle Vortragsreihe: 

nächster geplanter Termin: Mittwoch 04.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

 

Erlebnissworkshop und Vortrag

IFT® - Interdisziplinäre Faszientherapie am eigenen Leib erfahren und erleben

Immer mehr Menschen sind aus dem Gleichgewicht und leiden unter Schmerzen, Stress und deren Symptomen.

Zusätzlich zur therapeutischen Behandlung stellt sich die Frage, was können wir selbst tun, um nachhaltig gesund zu werden und zu bleiben?

Teil der evidenzbasierten Interdisziplinären Faszientherapie (IFT®) ist die Hilfe zur Selbsthilfe, die die Patienten befähigt, Ihre Selbstheilungskräfte bewusst einzusetzen und eigene Ressourcen zu aktivieren und stärken.

In unseren Kurzvorträgen und Miniworkshops erleben Sie unter anderem

  • kurze Behandlungsdemonstrationen der IFT®
  • den Nutzen und die Anwendung von Hilfe zur Selbsthilfe
  • HRV (Herzratenvariabiltäts-Atmung) in Live Science®
  • erfahrbar machen des Autonomen Nervensystems und mehr

Anschließend besteht in einer Diskussionsrunde die Möglichkeit offene Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf Sie!

Christopher-Marc Gordon und Team

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Telefon oder Mail. Veranstaltung auf Spendenbasis.

www.center-gordon.de  |  i+Jael7ibnZaMnYrVn5eKnJeW1pyd@nospam | 0711 23 66 321 | Ahornstr. 31 | D-70597 Stuttgart

 

Unser Anliegen

Menschen mit akuten, chronischen sowie therapieresistenten Schmerzen zu helfen und im Idealfall Stress- und Schmerzfreiheit zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedienen wir uns verschiedener interdisziplinärer Therapieansätze, meist in Kombination miteinander. 

Christopher Gordon entwickelt seit 1990 eine eigene Form der Stress- und Schmerztherapie: Interdisciplinary Fascia Therapy (IFT®). Durch diese besondere Methode der myofaszialen Osteopathie wird die Faszie (Muskelhülle) im Zusammenhang mit Triggerpunkten und anderen wichtigen Rezeptoren der Bindegewebe behandelt. Weil aktive schmerzhafte Triggerpunkte oft nicht nur mechanischen Ursprung haben sondern direkt vom autonomen Nerversystem stimuliert werden, ist eine Behandlung des autonomen Nervensystems durch Regulierung und Selbstregulierung von zentraler Wichtigkeit.


Oft erkennen unsere Patienten im Laufe der Körperbehandlung von ganz allein, dass ihre Schmerzen aus (unterschwelligen) Konflikten, Überforderung, Reizüberflutung usw. - sogenannten psychosozialen Belastungen - herrühren. Diese Belastungen sind stressauslösende Faktoren, sogenannte „Stressoren“, die Körper und Geist aus dem Gleichgewicht bringen.

Wir unterstützen unsere Patienten dabei, Körper und Geist wieder miteinander in Einklang zu bringen. 

Unsere Patienten erlernen präventive Strategien und Maßnahmen, um insbesondere chronischen Schmerzen entgegenzuwirken. Ein neues Instrument zur Behandlung der Faszien wurde von Christopher Gordon in den letzten Jahren entwickelt: der Fascia-ReleaZer.


Die Wissenschaft

Selbsthilfestudie 

Eine kontrollierte wissenschaftliche Studie überprüft die Wirksamkeit der Selbsthilfe-Anwendung mit dem Fascia-ReleaZer auf objektive und subjektive Parameter. 


Wirksamkeitsnachweis

Eine Überprüfung mit 206 Patienten bestätigt die Wirksamkeit der Interdisciplinary Fascia Therapy (IFT-Methode) bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken in unserer Praxis. 





 

Das Leitmotiv unserer Privatpraxis:

  • Inspiration : die Fähigkeit, neue kreative Ideen für die erfolgreiche Behandlung entwickeln zu können.

  • Innovation : positive Erneuerung von körperlichem und seelischem Lebensgefühl.

  • Manifestation : die Erneuerung erkennbar, fühlbar und sichtbar machen.

2020-04-03_Gordon-Health_Dachmarke.png





Unsere Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 19:15 Uhr

Dienstag: 08:30 - 18:30 Uhr

Mittwoch: 08:00 - 18:30 Uhr

Donnerstag: 08:30 - 18:30 Uhr 

Freitag: geschlossen

Unsere Telefonzeiten

Montag bis Mittwoch:

08:30-12:00 Uhr & 15:00-18:00 Uhr

Donnerstag:

8:30 - 14:00 Uhr

Wir freuen uns über Bewertungen und ehrliches Feedback! 



empty